Über uns


Ihre Express-Sendung wird von unserem Team koordiniert und überwacht. So kommt sie sicher und schnell ans Ziel. Die swissconnect Disponentinnen und Disponenten sind in ständigem Kontakt mit unseren Kunden und Kurierpartnern in der ganzen Schweiz.
Geschichte
2019 | swissconnect ag in Zahlen: |
23 Aktionäre | |
15 Mitarbeitende / 1000 Stellenprozent | |
35 Vertragspartner und 55 Auftragspartner | |
470 Velokuriere und 190 Autofahrer lizensiert | |
10 Schweizer Bahnvertragspartner (SBB, BLS, RhB, ...) | |
1 overnight Partner schweizweit (Quali-Night) | |
1 Auslandpartner | |
2018 | Re-Zertifizierung ISO 9001:2015 |
Eigene Mobile-App für Partner | |
2017 | Marke von 78’000 Expresslieferungen pro Jahr wird geknackt |
2016 | Marke von 69'000 Expresslieferungen pro Jahr wird geknackt |
Die Schweizerische POST beschert uns weiteres Wachstum und vermittelt uns Ihre Kurieraufträge | |
2014 | Marke von 52'000 Expresslieferungen pro Jahr wird geknackt |
2013 | Neue eigene Software |
2012 | Re-Zertifizierung ISO 9001 |
Marke von 40'000 Expresslieferungen pro Jahr wird geknackt | |
2009 | ISO 9001:2008 Zertifizierung |
2008 | Marke von 20'000 Expresslieferungen pro Jahr wird geknackt |
2004-2008 | Netzwerkausbau |
2004 | Marke von 10'000 Expresslieferungen pro Jahr wird geknackt |
06.08.2001 | Gründung swissconnect ag, Luzern |
29.03.1999 | Gründung der Swiss Connect GmbH, Luzern als spin-off vom Velokurier Luzern |
01.04.1996 | vertragliche Zusammenarbeit mit der SBB |
ab 1992 | Zusammenarbeit mit Autoteilet (heute Mobility), 4 Räder auf Abruf |
01.10.1990 | erste Lieferdienste werden per Bahn zwischen Luzern, Bern, Thun, Basel und Zürich erledigt, von Hand frankiert bei der PTT |
01.09.1988 | Gründung 1. Schweizer Velokurier in Luzern |
