Nur wenige sind wohl ähnlich viele Kilometer in Genf und Umgebung auf dem Fahrrad gefahren wie Laurent Sommer. Der Geschäftsführer von La Vélopostale, der lokalen Partnerfirma der swissconnect ag, arbeitet seit 1995 als Velokurier in Genf. Seit dem Beginn der Zusammenarbeit mit swissconnect vor 17 Jahren kennt er auch den Bahnhof von Genf so gut wie kaum jemand ausserhalb der SBB. Wir wollten von ihm wissen, was es so speziell macht, in Genf als Velokurier unterwegs zu sein – und bei diesem Job zu bleiben.
Von der Geologie zur Citylogistik
Laurent Sommer hätte auch ganz etwas anderes werden können als Velokurier. In den 90er Jahren studierte er an der Universität von Genf Geologie, schloss das Studium ab und begann als Radiomoderator zu arbeiten. Anschliessend hat es ihn in den Bereich der Printmedien gezogen, wo er die Ausbildung zum Journalisten gemacht hat. Nebenbei begann er, als Velokurier tätig zu sein. Vom «nebenbei» wurde es schrittweise zum «hauptberuflich» und dabei blieb es seit mehr als 25 Jahren.
Eingeschlossene Männer und freundschaftliches Arbeitsklima
Dass er auch nach vielen Jahren liebend gerne als Velokurier tätig ist, hat viele Ursachen. Zumal passieren im Arbeitsalltag immer wieder lustige Geschichten, wie beispielsweise ein nicht alltäglicher Schlüsselservice. «Da gab es den Auftrag von einer Frau, ihren Mann aus dem Haus zu befreien», erzählt Sommer lachend. «Sie hat frühmorgens aus Versehen ihren Mann zuhause eingeschlossen und fuhr zur Arbeit. Da das innere Türschloss defekt war, konnte er nicht selbstständig das Haus verlassen. Also rief sie uns an, wir holten den Schlüssel ab und konnten die Türe aufschliessen.» Nebst dem abwechslungsreichen Arbeitsalltag hat auch die Stimmung innerhalb des Kurierdienstes einen grossen Einfluss auf die Zufriedenheit des Geschäftsführers. Dafür unternehmen die Genfer Velokuriere in der Freizeit viel gemeinsam wie beispielsweise Skifahren, Feiern oder in Tipis übernachten.




Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie mich. Ob per Telefon, E-mail oder bei einem persönlichen Besuch – ich bin für Sie da.